wird in China in Aufenthaltserlaubnis umgewandelt
Wichtig für Selbständige: bitte geben Sie im Antrag unter Frage 1.17 genau die Tätigkeit an, die Sie selbständig ausüben.
Wichtig für Pensionäre: bitte geben Sie im Antrag unter Frage 1.17 Ihren letzten Arbeitgeber an.
Seit dem 22. November 2016 sind strengere Vorgaben für Passfotos von China Visum Anträgen zu erfüllen. Der Hintergrund der Fotos sollte idealerweise weiß sein, jedoch wird unter Umständen auch ein farblich leicht abweichender heller Hintergrund akzeptiert. Haltung und Blick müssen geradeaus gerichtet und der Gesichtsausdruck neutral sein, ohne zu lächeln.
Folgende Unterlagen benötigen Sie für Ihren Visumantrag:
1. Ausgefüllter Visumantrag,
2. Ein farbiges Passfoto vor hellem Hintergrund und abgezogen auf Fotopapier im Format von ca. 3,5 x 4,5 cm,
3. Reisepass mit mindestens 6-monatiger Restgültigkeit und einer leeren Seite für das Visum,
4. Eine Kopie des Reisepasses (Hauptseite mit Foto),
5. Kopien der Geburts- und/oder Heiratsurkunden (als Nachweis der engen Verwandtschaftsbeziehung zwischen Gastgeber und Gast),
6. Eine formal korrekte Privateinladung Ihres in China lebenden Angehörigen,
7. Zwei Kopien aus dem Reisepass des Gastgebers beizufügen: die Hauptseite mit dem Foto sowie die Seite mit dem gültigen Chinavisum bzw. der Aufenthaltserlaubnis (Residence Permit) für China. Sofern Ihr Gastgeber chinesischer Staatsbürger ist, müssen Kopien der Vor- und Rückseite seiner ID-card beigefügt werden.
Inhaber des "großen" Angehörigenvisums (Q1/S1 Visum) müssen sich nach Ankunft in China innerhalb von 30 Tagen bei der Polizei melden und eine Aufenthaltserlaubnis (Residence Permit) beantragen.
Das China Angehörigenvisum (Typ S) wird beantragt, um in China Verwandte zu besuchen, die nicht über die chinesische Staatsangehörigkeit verfügen, aber in China regulär arbeiten oder studieren und somit dort auch eine Aufenthaltserlaubnis (Residence Permit) besitzen. Sofern die Angehörigen die chinesische Staatsangehörigkeit haben, muss das Angehörigenvisum (Typ Q) beantragt werden.